EDI mit JTL – EDIFACT Belegaustausch für die Warenwirtschaft

Einleitung: Was ist EDI?

EDI (Electronic Data Interchange) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen. Mit EDI können Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine und weitere geschäftsrelevante Belege automatisiert und standardisiert zwischen verschiedenen IT-Systemen ausgetauscht werden. Dadurch wird eine effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen ermöglicht, unabhängig von den eingesetzten Softwaresystemen.

Vorteile des elektronischen Belegaustauschs

  • Automatisierung der Geschäftsprozesse durch den elektronischen Austausch von Belegen
  • Reduzierung von Fehlern, da manuelle Eingaben entfallen
  • Kosteneinsparungen durch geringeren Verwaltungsaufwand
  • Beschleunigte Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen
  • Erhöhte Transparenz in der Lieferkette durch standardisierte Datenübertragung

EDI-Integration mit JTL

JTL ist eine weit verbreitete ERP-Software, die insbesondere im E-Commerce und Handel genutzt wird. Damit JTL mit Geschäftspartnern über EDI kommunizieren kann, wird eine EDI-Schnittstelle benötigt. Wir unterstützen Sie bei der Anbindung der JTL Wawi an EDI. Dadurch wird es möglich:

  • Bestellungen (ORDERS) direkt aus JTL an Lieferanten zu senden
  • Lieferscheine (DESADV) und Rechnungen (INVOIC) automatisiert in JTL zu empfangen
  • Den gesamten Bestell- und Abwicklungsprozess nahtlos mit Geschäftspartnern zu verknüpfen

Implementierungsschritte für EDI in JTL

Die Integration von EDI in JTL erfolgt in mehreren Schritten:

  • Analyse der Anforderungen: Bestimmung der benötigten EDI-Nachrichtenformate.
  • Einrichtung der EDI-Schnittstelle: Technische Anbindung von JTL an die EDI-Plattform.
  • Datenmapping und Konfiguration: Anpassung der EDI-Nachrichten an die internen JTL-Prozesse.
  • Testphase: Sicherstellung der korrekten Datenübertragung und -verarbeitung.
  • Live-Betrieb: Automatisierter Belegaustausch zwischen JTL und Geschäftspartnern.

Fazit: Optimierung durch EDI mit JTL

Die Nutzung von EDI ermöglicht Unternehmen eine deutliche Effizienzsteigerung im Belegaustausch. Durch die Integration mit JTL werden Geschäftsprozesse automatisiert, Fehler reduziert und die Kommunikation mit Lieferanten und Kunden optimiert. Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren und den elektronischen Datenaustausch verbessern möchten, profitieren erheblich von dieser Lösung.

Ebenfalls interessant

Unsere Highlight Projekte